San Marino - Erst wurde die Teilnahme in Österreich bestätigt, dann gab es Zweifel und nun ist die kleine Republik San Marino offenbar doch wieder gesichert mit an Bord bei der 70. Ausgabe des Eurovision Song Contests im kommenden Jahr. Das sanmarinesische Fernsehen SMRTV, die Produktionsfirma Media Evolution S.r.l. und das staatliche Tourismussekretariat haben einen Vertrag ausgehandelt, der ein Budget von rund 350.000 Euro für die Teilnahme vorsieht.
"Das Staatssekretariat für Tourismus beabsichtigt, die Sichtbarkeit und internationale Anerkennung der Republik San Marino weiter zu erhöhen und sie zu einem attraktiven Veranstaltungsort für langjährige Unterhaltungsveranstaltungen zu machen.", heißt es darin. So soll San Marino durch verschiedene Maßnahmen, etwa auch durch die Teilnahme am Eurovision Song Contest nachhaltig prominenter werden. Die Meldung nimmt vorherigen Meldungen den Wind aus den Segeln.
Darin hieß es zunächst, SMRTV habe mehrfach Bedenken über das Abstimmungssystem beim Eurovision Song Contest bei der EBU zum Ausdruck gebracht, sei allerdings noch nicht vollständig zufrieden. Nunmehr scheinen diese Zweifel aber zumindest für das kommende Jahr vom Tisch, die Vereinbarung der drei oben genannten Parteien sieht gar eine Teilnahme an der Eurovision bis einschließlich 2028 vor. Nähere Einzelheiten liegen aus San Marino jedoch noch nicht vor.